Vergleich einer 4G LTE-Batterieüberwachungskamera |
Modellname | 4MP-Kamera | 8MP-Kamera | 5MP PT-Kamera | 8MP PT-Kamera |
Aussehen | 
| 
| 
| 
|
Auflösung | 2K 4MP (2560 x 1440) | 4K 8MP (3840 x 2160) | 5MP (2880 x 1616) | 4K 8MP (3840 x 2160) |
Bildrate | Max.15 FPS |
Bildsensor | „1/2,7“ CMOS-Sensor“ „1/2,7“ CMOSSensor“ |
Objektiv | f= 2,8 mm, F=1,6 | f= 4 mm, F=1,6 |
Sichtfeld* | 120° (diagonal) | 125° (diagonal) | 120° (diagonal) | 110o (diagonal) |
Zoomen | Nur 10-facher Digitalzoom |
Stromversorgungsmethode | Solarenergie/wiederaufladbarer Akku (abnehmbar) | Solarenergie/wiederaufladbarer Akku (nicht entfernbar) |
Batteriespeicher | 3,6 V/7800 mAh | 3,6 V/6000 mAh | 3,6 V/7800 mAh | 3,6 V/6000 mAh |
Leistung | 28,08 Wh | 21,6 Wh | 28,08 Wh | 21,6 Wh |
Gleichstrom | 5V/2A USB-Netzteil |
Netzwerkverbindung | 4G Mobile |
3G/4G Bandbreite Frequenzbänder | • EU/UK-Version: LTE FDD: B1/B3/B7/B8/B20 WCDMA: B1/B8 • US-Version: LTE FDD: B2/B4/B12 WCDMA: B2/B4/B5 • AU-Version: LTE FDD: B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B28 LTE TDD: B40 WCDMA: B1/B2/B5/B8 | • EU/UK-Version: LTE FDD: B1/B3/B7/B8/B20/B28A WCDMA:B1/B8 • US-Version: LTE FDD: B2/B4/B5/B12/B13/B14/B66/B71 • AU-Version: LTE FDD: B1/B3/B5/B7/B8/B28 WCDMA: B1/B5/B8 | • EU/UK-Version: LTE FDD:B1/B3/B7/B8/B20 WCDMA:B1/B8 • US-Version: LTE FDD:B2/B4/B12 WCDMA: B2/B4/B5 • AU-Version: LTE FDD: B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B28 LTE TDD: B40 WCDMA: B1/B2/B5/B8 | • EU/UK-Version: LTE FDD:B1/B3/B7/B8/B20/B28A WCDMA:B1/B8 • US-Version: LTE FDD:B2/B4/B5/B12/B13/B14/B66/B71 • AU-Version: LTE FDD:B1/B3/B5/B7/B8/B28 WCDMA:B1/B5/B8 |
Lokaler Speicher (Micro-SD-Karte) | Max.128 GB | Max.128 GB; Vorinstallierte 32 GB microSD-Karte |
Anzahl der Linsen | Einer | Einer | Einer | Einer |
PIR-Winkel | H:120° |
PIR-Entfernung | 10 m |
Nachtsicht | IR-Nachtsicht bis zu 33 Fuß | Farbnachtsicht; IR-Nachtsicht bis zu 33 Fuß |
Leuchte ausgestattet | 6 Stück/14 mil/850 nm IR-LEDs | 2 Stück/1,2 W/850 nm IR-LEDs 2 Stück/2,4 W/6500 K Strahler |
Audio | Mit Mikrofon und Lautsprecher für 2-Wege-Audio |
Videoformat | Klar (H.265)/Sonstiges (H.264) |
Wasserdicht | IP65 | IP64 |
Schwenken und Neigen | x | 355° Pfanne & 140° Neigung |
Intelligente Funktionen | PIR+Personen-/Fahrzeug-/Tiererkennung |
Aufnahmemodus | Bewegungsaufnahme |
Protokolle und Standards | SSL, TCP/IP, UDP, UPNP, SMTP, NTP, P2P |
100 % kabellos | √ | √ | √ | √ |
PIR-Bewegungssensor | √ | √ | √ | √ |
Fernzugriff & Warnungen | √ | √ | √ | √ |
Zeitraffer | √ | √ | √ | √ |
Cloud-Speicher (In mehreren Ländern erhältlich) | √ | √ | √ | √ |
Smart Home | Google Assistant; Alexa; Reolink Cloud |
Dimension | Φ75 x 194 mm | Φ98 x 122 mm Φ98 x 112 mm |
Gewicht | 450g | 485g | 496g |
Empfohlene Anwendungsszenarien | Baustelle, Ranch, Ferienhaus, Wildbahn usw. |
Hinweis | *Die Daten auf den oben genannten Seiten werden unter spezifischen Testbedingungen erhalten. |
Welche Version soll ich wählen?
Bitte doppelklicken Sie auf dieses Bild, um es klarer zu sehen.Wenn Sie Ihr Land nicht finden können, wenden Sie sich bitte an den Reolink-Service.
Länder und Regionen | Empfohlene Träger | Länder und Regionen | Empfohlene Träger |
AU-Version |
Antigua | Träger unterstützen B2 oder B4 | Dominikanische Republik | Möglicherweise muss APN importiert werden |
Argentinien | Movistar/Claro | ElSalvador | Tigo |
Australien | Telstra/Vodafone/Optus | Mexiko | Telcel |
Bonaire (Karabiner) | Träger unterstützen B2 oder B4 | Neuseeland | Wodafone/Spark/2Grad |
Chile | Entel | Nigeria | GIo |
CostaRica | Möglicherweise muss APN importiert werden | Taiwan | Taiwan Mobile |
US-Version |
Bahamas | Aliv | Haiti | Natcom |
Kanada | TELUS/Bell/Rogers/Videotron | die Vereinigten Staaten | T-Mobile/USMobile (WhiteCard)I /Ting /Nane/Trakfon/Cricket/Freedompo |
EU/UK-Version |
Algerie | Möglicherweise muss APN importiert werden | Malta | Melita |
Brasilien | Vivo, Klaro, TIM | Panama | Movista |
Österreich | T-Mobile/A1/HutchisonDreiAustria | Mauritius | ISP |
Belgien | Orange/Basis/Proximus | Naher Osten | Träger unterstützen B1 oder B3 oder B8 oder B20 |
Bolivien | Entel | Mongolei | alles, das 4G unterstützt |
Bulgania | Entel | Marokko | IAM |
Kroatien | A1 | Niederlande | Wodafone/kpn/T-Mobile |
Zypern | Cytamobile_Vodafone | Nordedonien | Tmobile (Möglicherweise muss APN importiert werden) |
Tschechische Republik | Wodafone | Norwegen | Telenor/Netcom/Tele2 |
Dänemark | Telenor/3/Telia/TDC | Pakistan | Muss APN importiert werden |
Ägypten | Ich habe es nicht getestet, versuchen Sie, 4G zu unterstützen | Philippinen | Globus/SMART |
Estland | Elisa/Tele2 | Polen | T-Mobile/Play/Orange/PIus |
Finnland | Sonera/Elisa | Portugal | MEO/WTF/Vodafone/NOS |
Frankreich | Orange/SFR/Bouygues | Rumänien | Wodafone/DiGil/Orange |
Georgien | Magti | Russland | MTS |
Deutschland | Telekom (nur4GCard unterstützt) /Vodafone/O2 | Ruanda | Airtel/MTN |
Ghana | Ich habe es nicht getestet | Saudi-Arabien | Mobily |
Griechenland | Cosmote/Vodafone/Wind | Singapur | Möglicherweise muss APN importiert werden |
Hongkong | 3/CMHK/CSL | Slowakei | 4ka/Telekom |
Ungarn | Telenor | Slowenien | A1 |
lceland | Wodafone | Südafrika | iBurst/Vodacom/CellC |
Indien | Jio/Vodafone/MTNL/BSNL | Spanien | Wodafone/HitsMobile/Simyo |
Indonesien | Telkomsel | SriLanka | Dialoge |
Irland | Wodafone (nur 4G-Karte unterstützt) /drei (nur 4G-Karte unterstützt) | Schweden | Telia/Telenor |
Israel | Telefon/Zellcom | Schweiz | Swisscom/sunrise/orange |
Italien | Wodafone/Drei | Syrien | Syriatel |
Kenia | LUFTEL | Thailand | CATIAIS |
Kuwait | ZainKW | Togo-Länder in Afrika | Nicht getestet (try4GSIMcard) |
Laos | LaoTel/UnitelETL | Türkei | Wodafone/Turkcell |
Lettland | Tele2/LMT | Ukraine | Wodafone/Kyivstar |
Litauen | Tele2/Telia | Vereinigte Arabische Emirate | DU |
Luxemburg | PostTango | Vereinigtes Königreich | Wodafone (NUR PrepaidCard)/O2/3/EE |
Malaysia | Maxis/UMobile/Celcom/DiGi | Sambia | MTN |
Reolink 2K 4MP 5MP 8MP 4G LTE Batterie Überwachungskamera mit Solarpanel
Keine Stromanschluss?Kein WLAN?
Die PT-Kamera unterstützt das mobile 3G/4G LTE-Netzwerk und 355° Pfanne & 140° Neigung.
Es verfügt außerdem über eine höhere Auflösung von Super HD und eine intelligentere Person-/Fahrzeugerkennung.

Intelligente Personen-/Fahrzeugerkennung
Die 4G-LTE-Akku-Kamera ist mit der Technologie zur Analyse von Personen- und Fahrzeugformen ausgestattet, sodass sie Menschen und Fahrzeuge präzise erkennen und genauere Echtzeitwarnungen senden kann.Es reduziert Fehlalarme erheblich, da weniger wichtige Objekte ignoriert werden als die alte Version.

Verpassen Sie keine wichtige Benachrichtigung
Erhalten Sie sofortige App-Push-Benachrichtigungen, E-Mail-Benachrichtigungen und akustische Alarme, wenn Bewegungsereignisse erkannt werden.Die Reolink 4G LTE-Batterie-Überwachungskamera wird sofort geweckt, wenn Sie auf die Kamera für Live-Streaming zugreifen oder wenn Bewegungsereignisse erkannt werden.Sie müssen sich den ganzen Tag über keine Sorgen mehr über einen Fehlalarm bei Regen oder Schnee machen.
Schwenken und Neigen – Schützen Sie das Wesentliche aus allen Winkeln
Die Reolink 4G LTE-Akku-Kamera ist in der Lage, nach links und rechts zu schwenken und nach oben und unten zu neigen und bietet eine vollständige Abdeckung ohne tote Winkel.Sie können die Schwenk-Neige-Funktion über die Reolink-App fernsteuern und Ihr Eigentum immer im Auge behalten, selbst wenn Sie sich auf der anderen Seite der Welt befinden.
Echtes Super HD, bessere visuelle Erfahrung
Reolink 4G LTE 5MP PT-Kamera mit Super-HD-Auflösung, erfasst fast 2x klarere und schärfere Videos als 1080p-Videos und ermöglicht Ihnen eine klarere Live-Ansicht.
Zwei-Wege-Audio, Hören und Sprechen über Ihre Smartphones zurück
Richten Sie ganz einfach die Reolink 4G LTE-Akkukamera ein, um Ihr zweites Zuhause aus der Ferne zu überwachen, Ihr Wohnmobil zu schützen, Ihre Baustelle im Auge zu behalten und die Tierbeobachtung zu genießen.Oder nehmen Sie es mit auf Ihren Bauernhof, auf das Boot, um Essensanhänger herum, tief im Wald oder an einen beliebigen Ort, an dem das WLAN-Netzwerk möglicherweise nicht erreicht.
Erhalten Sie ununterbrochenen Strom
Die Reolink 4G LTE-Akku-Kamera wird mit einem wiederaufladbaren Akku mit einer Kapazität von 6000 mAh geliefert.Die Reolink 4G LTE-Akkukamera hält im Standby-Modus etwa 2 Monate.Schließen Sie die Kamera an das Reolink-Solarpanel an, um ununterbrochen Strom zu erhalten, und Sie müssen sie nicht manuell aufladen.
Speichern Sie Bewegungen auf der SD-Karte oder in der Cloud
Die Reolink 4G LTE-Akkukamera kann bewegungsausgelöste Videos auf einer SD-Karte mit bis zu 128 GB speichern.Die WLAN-Überwachungskamera wird innerhalb von 0,8 Sekunden nach Auslösen der Bewegungserkennung aufwachen.Wenn die SD-Karte voll ist, wird das alte Video automatisch abgedeckt.
Funktioniert gut im Freien
Dank des wetterbeständigen Gehäuses und Gehäuses funktioniert es auch bei schlechtem Wetter, wie bei starkem Regen, perfekt.
Was ist in der Box?
5MP PT-Kamera

Fragen und Antworten
F:WelchesVersion und SIM-KarteEmpfehlen Sie mir die Verwendung?
A:Hallo, auf der Beschreibungsseite oben gibt es eine Tabelle mit empfohlener Version und Spediteuren in verschiedenen Ländern.Sie können es zuerst überprüfen.
Wenn Sie Ihr Land darauf nicht finden, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice, der Ihnen bei der Auswahl der passenden Version hilft.
F:Wie lange dauert dieBatterie zuletzt?
A:Hallo, diese Kamera wird mit einem wiederaufladbaren 6500-mAh-Lithium-Akku geliefert.Normalerweise hält der Akku etwa 1–4 Wochen. Wir empfehlen Ihnen, das Reolink-Solarpanel zu verwenden, um ununterbrochen Strom zu erhalten.Die Kamera sendet Ihnen die Benachrichtigung über niedrigen Batteriestand, wenn der Batteriestand auf 10 % sinkt.
F:Kann 4G-Kameras wieder öffnenVerbinden Sie sich mit WLAN?
A:Hallo, Reolink 4G LTE-Akkukameras in 4G-LTE- und 3G-Netzwerken.Es unterstützt keine WLAN-Verbindung.
F:Unterstützen batteriebetriebene Kameras das Hinzufügen von Benutzeraktionen?
A:„Hallo, batteriebetriebene Reolink-Kameras verfügen nur über das Standardbenutzerkonto „admin“.“Benutzer können nicht andere Benutzerkonten zu den batteriebetriebenen Kameras hinzufügen.
Andere Reolink-Kameras (POE/WIFI) können 19 Benutzerkonten hinzufügen.Mit dem Standard-Administratorkonto gibt es insgesamt 21 Konten.
F:Unterstützt diese IP-Kamera?wasserdicht?
A:Hallo, es unterstützt IP65 wasserdicht.Die Schutzart IP65 hat bei IP66 den gleichen Schutzgrad gegen Staub und Schmutz, während sein Schutz etwas schwächer in der Wasserbeständigkeit ist, aber dennoch Wasser standhält und wetterfest ist, was bedeutet, dass es dennoch für den Einsatz im Freien geeignet wäre.
F:Unterstützt diese IP-Kamera?Vedio Fomat H.265?
A:Hallo, ja, es unterstützt sowohl H.265 als auch H.264.
F:Was ist dasArbeitsumgebungfür es?
A:Hallo, es funktioniert in der folgenden Umgebung:
Betriebstemperatur: -10°C~+55°C (14°F~131°F)
Betriebsfeuchtigkeit: 10 % ~ 90 %
F:Wie viel DatenBenötigt die Reolink Go-Serie bei normalem Gebrauch?
A:Hallo, bei Reolink 4G LTE-Akku-Kameras beträgt die Standardbitrate 3 Mbit/s für den Mainstream (bis zu 4 Mbit/s) und 160 Kbit/s für den Unterstream (bis zu 512 Kbit/s).
Mit 1 GB Datenplan kann es gemäß den Standardeinstellungen für die kontinuierliche Live-Videowiedergabe für 30 Minuten im gängigen Typ (Klarmodus) verwendet werden.Und etwa 10 Stunden im Substream-Typ (flüssiger Modus).Bei normalem Gebrauch reichen monatlich 2 GB Daten aus.
F:Kann ich den Akku über aufladen?Solarpanel von Drittanbietern?
A:Hallo, Reolink Battery Powered-Kameras sind für die Verwendung mit dem Reolink Solarpanel konzipiert. Daher wird nicht empfohlen, Reolink-Batterien über ein Solarpanel von Drittanbietern aufzuladen. Wir können nicht sicherstellen, dass das Solarpanel von Drittanbietern die Reolink-Batterien vollständig auflädt.
Wenn Sie das Solarpanel von Drittanbietern/anderen Marken verwenden möchten, wählen Sie bitte ein 9V 2A Solarpanel. Bei über 9V 2A wird der Akku überladen und kann leicht beschädigt werden.